Wohnkonzept

Wohnkonzept

Eine ganz besondere Gemeinschaft. Wer sich für eine Wohnung im Schloss Lelkendorf entscheidet, beteiligt sich an einer Gemeinschaft von Eigentümern, um ein Stück Schloss zu erwerben und gemeinsam das Schloss mit seiner Parkanlage zu erleben.

Ein altehrwürdiges Haus aus Familienbesitz hat eine neue Nutzung durch mehrere Eigentümer gefunden. Ein Schloss – geeignet für 18 Wohnungen – von einer Familie zu nutzen, ist im 21. Jahrhundert nicht mehr zeitgemäß. Was ist da nahe liegender als der Gedanke, die Wohnnutzung mit Menschen zu teilen, die den Reiz, ein Stück Schloss zu bewohnen, ebenso verspüren; den Reiz, in einem atmosphärenreichen Ambiente zu leben, das die Romantik der Geschichte dieses über 775 Jahre alten Prachtbaus ausstrahlt.

Dieses außergewöhnliche Haus gewährleistet Ihnen Ihr uneingeschränktes persönliches Sondereigentum an Ihrer Wohnung und bietet vielfältige Möglichkeiten des persönlichen, gesellschaftlichen und kulturellen Kontakts.

Das Wohnkonzept der Eigentümergemeinschaft ist auf die Nutzung verschiedener Gemeinschaftsflächen (insgesamt 500 m²) angelegt.

Schlosshalle, Schloss Lelkendorf | Foto: Konstantin SpironikosSo steht für Feiern oder Abende am Kamin die Schlosshalle zur Verfügung, die auch schon für Konzerte genutzt wurde. Gemütliche, gemeinsame Abende lassen sich außerdem in der Burgunderstube oder den beiden gemütlichen Turmzimmern verbringen.

Zu Entspannung und Fitness lädt später die Sauna im Kellerbereich (mit eigenem, zusätzlichem Sanitärbereich) ein.

Feuerstelle, Backofen, Räucherkammer, Schloss Lelkendorf | Foto: Lena MarbacherZudem steht allen Eigentümern und deren Gästen die Nutzung des ca. 25.000 m² großen Parks, der neben gepflegten Beeten und einem Teil mit schönem altem Baumbestand auch über eine romantische Feuerstelle sowie einen Backofen mit Räucherkammer verfügt, offen.

Die jetzigen Eigentümer haben den Verein „Kulturförderverein Lelkendorf“  gegründet, der Konzerte, Kino und Theater Abende gestaltet, zu denen bereits bedeutende Künstler verpflichtet werden konnten. Jazz-Sommernachts-Konzerte auf der Schlosswiese sind immer ein besonderes Erlebnis.

Kulturverein Lelkendorf, Schloss Lelkendorf | Foto: Lena MarbacherDie Veranstaltungen wurden mit großem Erfolg durchgeführt und führen außerdem dazu, eine positive Verbindung zwischen der Gemeinschaft der Schlossbewohner und den Ortsansässigen herzustellen. Auch dies ist uns ein wichtiges Anliegen.

Schloss Lelkendorf bietet jedem, der sich kein ganzes Schloss leisten kann oder will, dennoch ein eigenes Stückchen Schloss in angenehmer Gemeinschaft und in wunderschöner Natur – nur zwei bis drei Stunden entfernt von wichtigen Zentren (Berlin 2 Stunden, Hamburg 3 Stunden) und nur 1 Stunde entfernt von der Ostsee! Hier kann man in bequemer Wohnung, elegantem Ambiente und angenehmer Gesellschaft gemeinsam ein altes Schloss wieder zu neuem Leben erwecken.

Wir suchen Miteigentümer, die kommunikativ, offen und kulturell interessiert sind. Wir wollen Mitbewohner gewinnen, die eine lebendige Gemeinschaft erleben wollen, in der jeder sein Leben selbst gestaltet – gleichzeitig aber auch Kontakt haben kann zu Gleichgesinnten. Wir wünschen uns Menschen mit Niveau und Offenheit.

Wenn Sie mit uns gemeinsam dieses wunderschöne Schloss wieder mit Leben füllen möchten, so freuen wir uns darauf Sie kennen zu lernen.